🚚 Kostenloser Versand ab 59 EUR
💌 10% Rabatt für Newsletterabonnenten
🚀 Schnelle Lieferung in 2-3 Werktagen
NESPRESSO®* AKTION 🏷️ 20% RABATT
ALLE SORTEN UND VARIANTEN REDUZIERT ❤️
NUR BIS ZUM 26.01.25 - JETZT BESTELLEN & SPAREN
Nur noch:
NESPRESSO AKTION®*
20% RABATT
Entdecke unsere Winterauswahl ❄️
Entdecke die Winterauswahl
Specially crafted blends by Cellini Caffè.
Spezialitätenkaffees sind besonders hochwertige Kaffees, die nach den Standards der Specialty Coffee Association mehr als 80 von 100 Punkten erhalten haben.
X
Espresso & Kaffeegenuss in seiner besten Form.
Entdecke italienisches Kaffeegeschirr aus dickwandigem Porzellan oder trendigem Glasdesign für den perfekten Kaffeegenuss wie in Bella Italia.
X
Kompostierbare Nespresso®* Kapseln
3 aufregende Specialty Coffees für das Nespresso®* System, in 100% pflanzenbasierten und kompostierbaren Kaffeekapseln.
Neue Schokoladen und Pralinen aus Bella Italia.
Neu, süß und mit viel Dolce Vita: Genieße das Leben mit feinsten Pralinen und Schokoladen aus der Heimat des Genusses.
Neue Biscotti und Amaretti aus Bella Italia.
Neu, süß und mit viel Dolce Vita: Genieße das Leben mit feinsten Keksen und Gebäck aus der Heimat des Genusses.
X
Start > Konfitüren und Schokoladenaufstriche
Italienische Cremes & Aufstriche
150 g | Glas
150 g | Glas
150 g | Glas
150 g | Glas
150 g | Glas
150 g | Glas
150 g | Glas
3 x 70 g | Geschenkverpackung
250 g | Glas
250 g | Glas
250 g | Glas
250 g | Glas
220 g | Glas
200 g | Glas
200 g | Glas
200 g | Glas
neues Design
260 g | Glas
260 g | Glas
nuovo
260 g | Glas
260 g | Glas
Genieße den Geschmack erntefrischer Beeren feinster, handgemachter Konfitüren und Marmeladen ausgesuchter Produzenten. Erlesener Geschmack fast wie selbst gekocht.
Im Cellini Caffè Shop findest du bestimmt deinen Lieblings-Aufstrich. Wie wäre es mit Marmelade aus saftigen Navel Bio Orangen?
Alle unsere Konfitüren wurden sorgfältig und liebevoll von den Cellini Caffè Genuss Enthusiasten für dich ausgewählt. Unsere köstlichen Konfitüren genießt du am besten zu einem Croissant oder als Brötchenaufstrich. Ebenso gut eignen Sie sich aber auch für ein köstliches Dessert, z.B. auf Waffeln, Crepes, Pfannkuchen, Scones, zur Verfeinerung von Naturjoghurt und Quark oder geben selbst gemachtem Eis ihr Finish.
Die Geschichte der sizilianischen Cannoli reicht zurück bis ins 9. Jahrhundert in Sizilien, Italien. Der Ursprung des Cannolo ist nicht eindeutig festgelegt, aber sie haben tiefe Wurzeln in der kulinarischen Tradition der Region.
Eine beliebte Legende besagt, dass die Araber, die Sizilien im 9. Jahrhundert eroberten, eine Rolle bei der Entstehung der Cannoli spielten. Es wird behauptet, dass die Araber eine Vorliebe für süße Speisen und die Verwendung von Ricotta-Käse hatten, der oft in der Füllung der Cannoli zu finden ist. Die Form der Cannoli, die an eine Röhre erinnert, könnte von arabischen Einflüssen inspiriert sein.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Varianten der Cannoli entwickelt, und die Füllungen können je nach Region und persönlichem Geschmack variieren. Die Süßigkeit hat sich zu einem festen Bestandteil der sizilianischen Küche entwickelt und ist auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden.
Alles über italienische Cannoli di Sicilia
Im Allgemeinen bezeichnet “Cannoli” ein gefülltes Gebäck aus Sizilien. Es besteht aus einer frittierten Teigrolle mit einer süßen cremigen Füllung, die Ricotta, Vanille, Kakao, Schokoladenstückchen oder kandierte Früchte enthält.
In Deutschland werden Cannoli oft als “Sizilianische Cannoli” bezeichnet. Sie sind ein beliebtes Dessert in italienischen Restaurants und Feinkostläden.
“Cannoli” ist bereits im Italienischen der Plural für “Cannolo”, und im Deutschen wird es oft unverändert übernommen. Auf Deutsch würde man also auch von “Cannoli” sprechen.
Die genaue Herkunft der Cannoli ist nicht eindeutig dokumentiert, und es gibt verschiedene Theorien darüber, wer sie erfunden haben könnte. Eine populäre Vorstellung ist, dass die Cannoli im arabischen Sizilien des 9. Jahrhunderts entstanden sind, als die Araber die Region beherrschten.
Die Form der Cannoli, insbesondere die röhrenartige Hülle, könnte von arabischen Einflüssen inspiriert sein. Es wird angenommen, dass die Araber ihre Liebe zu süßen Speisen und die Verwendung von Zutaten wie Ricotta-Käse in die sizilianische Küche brachten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Rezept weiter, und die Cannoli wurden zu einem festen Bestandteil der sizilianischen Kulinarik.
Eine andere Theorie besagt, dass Cannoli bereits in der Antike von den Griechen oder Römern hergestellt wurden. Es gibt Hinweise darauf, dass die Griechen ein ähnliches Gebäck namens “kantharos” herstellten, das aus einer frittierten Teigrolle mit einer Füllung aus Honig oder Datteln bestand. Die Römer wiederum brachten wahrscheinlich die Herstellung von frittierten Teigrollen nach Sizilien, wo sie später zu Cannoli weiterentwickelt wurden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Entstehungsgeschichte von traditionellen Gerichten oft schwer nachzuverfolgen ist, und verschiedene Regionen haben möglicherweise ihre eigenen Variationen entwickelt. Letztendlich bleibt die Herkunft der Cannoli ein Teil der kulinarischen Folklore Siziliens.
💌
Abonniere unseren Newsletter
**Gültig ab Mindestbestellwert von 20,- EUR und nur einmalig anwendbar. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen und nicht anwendbar für bereits reduzierte Artikel und Produkte der Kategorie Zubehör.
Team Cellini
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer. *Markenzeichen eines Unternehmens, das keine Verbindung mit EKAF S.p.A. hat.
Kaffee
Süßes
Geschäftliches
Lieferzeit
Bestellwert*
Versand
Innerhalb DE